🌼 Löwenzahn-Wildnis-Kochbuch: Natürliche Delikatessen am Lagerfeuer 🌼
1. Wilder Löwenzahn-Salat
Portionen: 1
Zutaten:
2 Handvoll frische Löwenzahnblätter
1 Wildzwiebel oder Bärlauch (falls verfügbar)
Ein paar essbare Wildkräuter nach Geschmack (z.B. Giersch, Vogelmiere)
Zubereitung:
Löwenzahnblätter und Wildkräuter grob hacken.
Zwiebel oder Bärlauch in dünne Scheiben schneiden.
Alles in einer Schüssel oder einem geeigneten Behälter vermischen.
Nährwerte: 20 kcal, 1.5g Protein, 0.2g Fett, 4g Kohlenhydrate
2. Löwenzahnwurzel-Tee
Portionen: 1
Zutaten:
1 Handvoll Löwenzahnwurzeln
1 Liter Wasser (aus einem sauberen Bach oder Fluss)
Zubereitung:
Wasser in einem Topf oder geeigneten Behälter über dem Feuer erhitzen.
Gehackte Löwenzahnwurzeln hinzufügen, sobald das Wasser kocht.
5-10 Minuten ziehen lassen.
Tee abseihen und genießen.
Nährwerte: 10 kcal, 0.5g Protein, 0g Fett, 2g Kohlenhydrate
3. Löwenzahn-Pfanne
Portionen: 1
Zutaten:
2 Handvoll junge Löwenzahnblätter
1 Wildzwiebel oder Bärlauch (falls verfügbar)
Einige essbare Wildpilze (falls auffindbar)
Zubereitung:
Löwenzahnblätter, Wildzwiebel oder Bärlauch und Pilze grob hacken.
Alles in einer Pfanne oder einem flachen Stein über dem Feuer anbraten, bis die Blätter welk und die Pilze gar sind.
Nährwerte: 35 kcal, 2g Protein, 0.5g Fett, 6g Kohlenhydrate
🌼 Löwenzahn ist in der Wildnis eine verlässliche und nährstoffreiche Nahrungsquelle. Mit diesen einfachen Rezepten kannst du die Vielfalt und den Geschmack dieses Wildkrauts voll auskosten. Guten Appetit am Lagerfeuer! 🌼
🌼 Löwenzahn-Kochbuch: Köstlichkeiten aus der Natur 🌼
1. Löwenzahn-Salat
Portionen: 1
Zutaten:
2 Handvoll junge Löwenzahnblätter
1 Wildzwiebel oder Knoblauch (falls verfügbar)
Ein paar essbare Wildkräuter nach Geschmack (z.B. Giersch, Vogelmiere)
Salz und Pfeffer (falls vorhanden)
Zubereitung:
Löwenzahnblätter und Wildkräuter grob hacken.
Zwiebel oder Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
Alles in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerte: 30 kcal, 2g Protein, 0.5g Fett, 6g Kohlenhydrate
2. Löwenzahn-Tee
Portionen: 1
Zutaten:
Handvoll Löwenzahnwurzeln
1 Liter Wasser (aus einem sauberen Bach oder Fluss)
Zubereitung:
Wasser in einem Topf oder geeigneten Behälter über dem Feuer erhitzen.
Gehackte Löwenzahnwurzeln hinzufügen, sobald das Wasser kocht.
5-7 Minuten ziehen lassen.
Tee abseihen und genießen.
Nährwerte: 5 kcal, 1g Protein, 0g Fett, 1g Kohlenhydrate
3. Löwenzahn-Pesto
Portionen: 1
Zutaten:
2 Handvoll junge Löwenzahnblätter
1 Wildknoblauch (falls verfügbar)
3-4 Wildnüsse oder -kerne (falls auffindbar)
Salz (falls vorhanden)
Zubereitung:
Löwenzahnblätter, Wildknoblauch und Nüsse grob hacken.
Alles in einem Mörser oder mit einem Stein zu einer Paste zerstoßen.
Mit Salz abschmecken und als Brotaufstrich oder zu Wildkräutern genießen.
Nährwerte: 50 kcal, 3g Protein, 3g Fett, 4g Kohlenhydrate
🌼 Löwenzahn ist nicht nur ein einfaches Unkraut, sondern auch ein schmackhaftes und nährstoffreiches Wildkraut. Diese Rezepte sind einfach und erfordern nur wenige Zutaten, die in der Natur verfügbar sind. Lass es dir schmecken und entdecke die Vielfalt der Wildkräuter! 🌼